AKTUELLE SACHBÜCHER
Walter Hoffmann "So sind wir! Sind wir so? Der Mensch zwischen Wunsch, Wahn und Wirklichkeit". LIT Verlag
 

So wie wir uns sehen, sind wir nicht. So wie wir sind, sehen wir uns nicht. Das Buch entlarvt das Selbstbild des Menschen als Selbsttäuschung und zeigt, warum die Welt aus den Fugen geraten musste, als der Mensch sie sich „untertan“ machte. Warum Rechtsextremismus, Fundamentalismus, Esoterik, Verschwörungstheorien auf dem Vormarsch sind und die Demokratie in Gefahr ist. Es beleuchtet die unbewussten Gesetze, die das menschliche Verhalten bestimmen, und zeigt auf leicht verständliche Weise, wie unser Denken und Handeln weitgehend von Illusionen gesteuert wird und unser Verhältnis zur Realität wahnhafter ist, als wir glauben.

 
Leseprobe Um € 19,80,- signierte Ausgabe kaufen
 
DIE PRESSE "Der freie Wille existiert so nicht"
 
Walter Hoffmann "Unsere Geheime Welt im Schlaf". Goldegg

Ein Buch, das unser Denken auf den Kopf stellt. Ausgehend von den Träumen und Tagträumen wirft der Autor Fragen auf, die an unserem Selbstverständnis rühren. Wie frei ist unser Wille? Was ist wirklich? Ist unser Bild von der Realität eine Konstruktion unseres Gehirns so wie unsere Träume? Welche Rolle spielt das Unbewusste beim Entscheidungsprozess und warum sehen wir uns nie so wie wir sind, sondern immer auch so, wie wir sein wollen?
Der Traum ist der Hüter des Schlafes. Schlafen ist lebenswichtig und ohne die Fähigkeit des Traums, Wünsche als erfüllt darzustellen, würde der Schlaf empfindlich gestört werden. Im Gegensatz zum Traum findet die Wunscherfüllung im Wachen nicht mehr auf der Vorstellungs- sondern auf der Handlungsebene statt. Allerdings so, dass wie im Traum die bewusste Kontrolle getäuscht wird und die rationalen Motive die irrationalen maskieren. Ohne es zu merken biegen wir die Realität, bis sie mit unseren Wünschen in Einklang steht. So schützen wir uns zwar vor den angstmachenden Seiten der Realität, im Negativen erklärt diese Realitätsverleugnung, warum unsere Welt bedrohlich in Schräglage geraten ist.
Vom Autor wird die provokante These vertreten, dass wir keineswegs so bewusst und rational entscheiden, wie wir uns selbst glauben machen, sondern dass unser Verhalten weitgehend von den Kräften aus einer geheimen Welt in unserem Kopf gesteuert wird, in der die Gier das Sagen hat.

Ö1 "Salzburger Nachtstudio" von und mit Kartin Mackowski
RADIO BURGENLAND "Mahlzeit Burgenland" moderiert von Georg Prenner
KLEINE ZEITUNG "Warum wir träumen und was Träume bedeuten"
DIE PRESSE "Ich rate niemanden, sich mit sich selbst zu beschäftigen"
KURIER "Wunsch und Begehren"
 
WALTER HOFFMANN
Kraftquelle Angst Arbeit GarfieldJugend
     
Kraftquelle Angst. Ueberreuter Arbeit ohne Angst und Stress. Ueberreuter Die Garfield-Jugend. Edition Bitter
 
Weitere Sachbücher als Co-Autor
Schräglage. Goldegg.
Urkraft Sex. Ueberreuter.
Die sexuelle Kraft des Mannes. Deuticke.
Die sexuelle Kraft der Frau. Deuticke.
Österreich Intim. Amalthea.
 
ARTIKEL
 
Walter Hoffmann
Der STANDARD
Zwischen Auspuff und Kastrationsängsten
Wer nichts weiß muß alles glauben
Je höher die Position, desto mehr Narzissten
Das wirkliche Trauma ist unbewusst
 
KRCHE IN
Die sonderbaren Leiden der Theres von Konnersreuth. Eine Hysteriengeschichte
 
FISCH UND FLEISCH
Norbert und die starken Männer
Hubert und die Sozialschamrotzer
 
 
Erna Hoffmann-Widowitz
Gathmann P, Hoffmann E. Journal für Urologie und Urogynäkologie; 16 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich), 7-8.
Gathmann P, Hoffmann-Widowitz E, Schramek P, Porpaczy P, Linzmayer L. Interdisciplinary Discrimination between Psychogenic and Organic Erectile Dysfunction.
Gathmann P, Hoffmann-Widowitz E. Psychosomatik in der Urologie. J Urol Urogynäkol; 2 (Sonderheft 1): 12–5.
 
WEITERE SACHBÜCHER
 
Georg Feldmann
 

Control Your Life: Die Kraft unserer Impulse verstehen und nutzen. Ueberreuter.

 
Doris Kresse, Georg Feldmann
 

Handbuch der Gesten. Deuticke.

 
Caro Erb, Deborah Klingler
 

Mysterium Masturbation. Peter Lang.